Warenkorb
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Kundenlogin
Newsletter Anmeldung
Bestseller
Kundengruppe
Kundengruppe:Gast
Hersteller

Baumkontrolle
Baumkontrolle unter Berücksichtigung der Baumart
Das Praxishandbuch für den Baumkontrolleur.
Autor: Dirk Dujesiefken, Petra Jaskula, Thomas Kowol, Antje Wohlers
inkl. 10 % UST
zzgl.
Baumkronen: Verständnis, Zusammenhänge und Anwendung
Roloff hat für die wichtigsten Wald-, Stadt- und Straßenbäume zusammengestellt, wie ihre Kronen auf Umwelteinflüsse reagieren. Das Handbuch richtet sich an Praktiker, Wissenschaftler, Studierende und Interessierte, die das Zusammenspiel von Umwelt und Kronenentwicklung bei Bäumen kennen lernen möchten.
Autor: Prof. Dr. Andreas Roloff
inkl. 10 % UST
zzgl.
Baumuntersuchungsrichtlinien
Die nun vorliegenden „Baumuntersuchungsrichtlinien“ formulieren wichtige Grundsätze und Anforderungen, welche aus fachlicher und rechtlicher Sicht an eingehende Untersuchungen zu stellen sind und beschreiben die wichtigsten technischen Untersuchungsverfahren. 2013, 1. Ausgabe, 42 Seiten, broschiert, A4
inkl. 10 % UST
zzgl.
Handbuch Baumdiagnostik
Die Pflicht zur Baumkontrolle (Stichwort Verkehrssicherungspflicht) setzt Kenntnisse zur Baumdiagnostik, Baumkörpersprache und ein grundlegendes Baumverständnis voraus. Ein Buch, welches das nötige Wissen für alle vermittelt, die die Körpersprache von Bäumen deuten können müssen und wollen.
Autor: Prof. Dr. Andreas Roloff
2015, 206 S.
inkl. 10 % UST
zzgl.
Richtlinie zur Überprüfung der Verkehrssicherheit an Bäumen
Die FLL-Baumkontrollrichtlinie gilt für alle Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht kontrolliert werden müssen und gibt Hinweise und Empfehlungen zu Art, Umfang, Ablauf, Maßnahmen und Häufigkeit von Regelkontrolle und eingehenden Untersuchungen.
Neue Ausgabe! 2020
inkl. 10 % UST
zzgl.
Verkehrssicherheit und Baumkontrolle
Der Praxisleitfaden auf Basis der FLL-Baumkontrollrichtlinien verdeutlicht die Aufgaben des Baumkontrolleurs, der oftmals in kurzer Zeit eine Vielzahl von Bäumen auf ihre Verkehrssicherheit hin überprüfen muss. Zahlreiche Abbildungen geben praktische Hinweise zur Organisation und Durchführung von Baumkontrollen und zeigen die Unterschiede zu Baumuntersuchungen. Allgemeine Krankheitszeichen an Krone, Stamm, Stammfuß sowie im Wurzelbereich und dem Umfeld des Baumes werden praxisnah anhand einer Checkliste dargelegt.
AutorInnen: Horst Stobbe, Thomas Kowol, Petra Jaskula, Dennis Wilstermann, Stefan Düsterdiek, Paul Wilm, Timo Vogel und Dirk Dujesiefken
inkl. 10 % UST
zzgl.
Vitalitätsbeurteilung von Bäumen
Vitalitätsbeurteilung von Bäumen
Ziel dieses Handbuches ist es, am Beispiel wichtiger, häufiger Baumarten die Kronenentwicklung von Bäumen darzustellen, eine Vitalitätsbeurteilung anhand von Kronenmerkmalen zu ermöglichen. Dabei werden Unterschiede in der Kronenentwicklung der behandelten Baumarten mit ihrem biologischen und ökologischen Verhalten verknüpft.
Seiten, kartoniert, Haymarket Media (Verlag)
Autor: Andreas Roloff
inkl. 10 % UST
zzgl.
ZTV-Baumpflege
2017, DIN A5 Broschüre, 76 Seiten
Die ZTV-Baumpflege ist das Standard-Regelwerk für Baumpflegearbeiten.
inkl. 10 % UST
zzgl.
Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 8 Artikeln) | Seiten: 1 |