Warenkorb
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Kundenlogin
Newsletter Anmeldung
Bestseller
Kundengruppe
Kundengruppe:Gast
Hersteller

Baumpilze
Holz zerstörende Pilze - "Pilzfächer"
Pilzfächer
Pilzfächer über 46 Baumpilze: Biologie, Erstbestimmung und Risko
Einteilung nach Gefahrenstufen. Wettertauglich, feuchtigkeitsabweisend und schmutzbeständig. Ideal für Arbeiten im Wald und Garten.
Autor: Ing. Martin Brandstetter
inkl. 10 % UST
zzgl.
Holzzersetzende Pilze
Holzzersetzende Pilze
Das Buch beschreibt die am häufigsten an Bäumen auftretenden Pilzarten mit Hilfe zahlreicher Fotos in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Das Buch unterstützt Baumkontrolleure, Baumpfleger und alle, die mit Bäumen zu tun haben, holzzersetzende Pilze besser zu erkennen.
Autoren: Peter Klug und Martina Lewald-Brudi
inkl. 10 % UST
zzgl.
Pilze bei der Baumkontrolle
Erkennen wichtiger Arten an Straßen- und Parkbäumen. Das Buch beschreibt die 15 häufigsten holzzerstörenden Pilze für die Baumkontrolle. Es enthält Informationen zum Vorkommen und zur Bedeutung der Pilzarten sowie Beschreibungen von Fruchtkörpern und Symptomen, die mit dem Befall einhergehen. Darüber hinaus werden auch Angaben zu Verwechslungsmöglichkeiten gemacht.
Autoren: Dirk Dujesiefken, Thomas Kowol, Antje Wohlers
inkl. 10 % UST
zzgl.
Unsere besten Speisepilze
Pilz-Fächer mit 80 unserer besten Speisepilze in handlichem Format, gut geeignet zur Mitnahme bei der Pilzsuche. Wichtige allgemeine Hinweise, Fachbegriffe, deutsche und wissenschaftliche Namen, Aussehen, Vorkommen, Erscheinungszeit und Hinweise auf Verwechslungsmöglichkeiten ermöglichen eine sichere Bestimmung. Auch die Speisequalität und Zubereitungsart werden angeführt. Hausrezepte zum Trocknen bzw. Einlegen sind ebenfalls enthalten. Der Speisepilzfächer sollte in keinem Sammelkorb fehlen.
Autoren: Siegfried Tartarotti, Jörg Thien
inkl. 10 % UST
zzgl.
Zeige 1 bis 4 (von insgesamt 4 Artikeln) | Seiten: 1 |