Ein zuverlässiger Führer zu den häufigsten Arten Mitteleuropas
Flechten sind außergewöhnliche Lebewesen. Sie sind keine Pflanzen im eigentlichen Sinne, sondern Doppelorganismen, die aus einer Lebensgemeinschaft zwischen Pilzen und Algen bestehen. Viele Arten trotzen widrigen Klimabedingungen, gedeihen in allen Klimazonen und Lebensräumen und können mehrere hundert Jahre alt werden. Dieses mit brillanten Fotos ausgestattete Bestimmungsbuch führt zuverlässig zu den ca. 400 wichtigsten Arten Mitteleuropas und liefert zusätzlich viele interessante Informationen zu Verbreitung, Ökologie und den vielfältigen Zeigerfunktionen.
Autor*innen: Volkmar Wirth, Ulrich Kirschbaum
Auflage: 2
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: Quelle & Meyer
Seiten: 416
Abbildungen: 474 farb. Abb.
Format: Gebunden
Abmessungen: 19,5/13,1/2,7 cm
Lieferzeit: zZ. nicht auf Lager